Person
Name
Tuteur, Paul
Geburt
28.07.1881 in Kaiserslautern
Tod
03.12.1952 in Kaiserslautern
Wohnort
Kaiserslautern
Beruf
Rechtsanwalt
Partei/Organisation
–
Funktion
–
Religion/Weltanschauung
jüdisch
Haft
Schutzhaft in Neustadt
18.03.1933 bis 12.04.1933
Schutzhaft (insgesamt)
ab
17.03.1933
Zimmer/Zelle
–
Krankenhausaufenthalt
–
Verbleib
verschubt nach LG Zweibrücken
Quellen
Dokumente
Fotos
–
Dateien
–
Presse
vorh. |
Weiteres
Seit 1908 Rechtsanwalt in Kaiserslautern. An seiner "Schutzhaft" war maßgeblich Dr. Hamann (Rechtsanwalt in Kaiserslautern und zeitweise komm. Bürgermeister von Neustadt) beteiligt. Dieser drohte ihm auch immer wieder mit Dachau, dass er seine Anwaltschaft nieder legen sollte.
In der Reichspogromnacht wurde er misshandelt. Seine Kinder gelangten daraufhin mit der Hilfe des belgischen Roten Kreuzes nach Brüssel. Paul Tuteur und seine Frau gelang 1939 die Emigration nach England. Alle Versuche, die Kinder nach England zu holen, scheiterten. Karola und Klaus wurden in Auschwitz ermordet.